Datenschutzerklärung
Stand: 21.09.2025
1) Verantwortlicher
W. Riedel Silo-Transport GmbH
Opernring 5, 8010 Graz, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 53405 m – Firmengericht: Handelsgericht Wien
UID: ATU33795408 – Kammer: Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Christian Soos, Ing. Manfred Adam
Kontakt: [Telefon einfügen], [E-Mail einfügen, z. B. datenschutz@siloriedel.at]
2) Geltungsbereich
Diese Erklärung informiert Besucher:innen der Website https://www.siloriedel.at über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die bestehenden Rechte.
3) Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis der DSGVO, insbesondere:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Betrieb/IT-Sicherheit),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung; z. B. optionale Dienste/Cookies),
-
§ 165 TKG 2021 (Österreich, Setzen/Auslesen von Cookies/ähnlichen Technologien).
Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4) Hosting & technische Infrastruktur
Die Website wird bei cyon (Schweiz) gehostet.
Empfänger: cyon AG/ GmbH, Schweiz, cyon.ch (Auftragsverarbeiter).
Drittlandübermittlung: Schweiz verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (DSGVO Art. 45).
Zwecke: Bereitstellung der Website, Stabilität, Sicherheit, Performance (inkl. Server-Logs, Caching).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite/Datei, Referer-URL, User-Agent, ggf. Statuscodes und übertragene Datenmenge.
Zwecke: technische Auslieferung, Fehleranalyse, IT-Sicherheit (Abwehr von Angriffen).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage (längere Aufbewahrung nur anlassbezogen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Caching / CDN (LiteSpeed)
Zur Beschleunigung nutzen wir LiteSpeed Cache (Plugin/Server). Dabei können technisch notwendige Header/Cookies gesetzt und anonyme Cache-Kopien ausgeliefert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Performance/Benutzerfreundlichkeit).
5) Cookies & ähnliche Technologien
Wir setzen technisch notwendige Cookies für den Betrieb und zur Sprachauswahl. Optionale Cookies (Komfort/Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Einwilligung (§ 165 TKG/Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Du kannst Cookies im Browser löschen/ablehnen; die Funktionalität kann dadurch eingeschränkt sein.
Beispiele aktuell genutzter Cookies (Auszug):
-
WPML (Mehrsprachigkeit): speichert die gewählte Sprache (z. B. wp-wpml_current_language, wpml_browser_redirect_test). Zweck: Sprachauswahl; Speicherdauer: Sitzung bis wenige Tage; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
LiteSpeed Cache: technisch erforderliche Cache-Vary-Informationen (z. B. lscache_vary). Zweck: Performance; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
[Wenn ein Cookie-Banner eingesetzt wird, bitte Anbieter & Funktionsweise ergänzen.]
6) Eingesetzte Plattform/Theme/Plugins
WordPress & Divi (Elegant Themes)
Die Seite läuft auf WordPress mit dem Divi-Theme. Divi kann Google Fonts laden (siehe Abschnitt „Google Fonts“).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Design).
Google Fonts
Auf der Website werden Google Fonts verwendet. Beim externen Laden ruft dein Browser Schriftarten von Google-Servern ab; hierbei wird u. a. die IP-Adresse übermittelt.
Empfänger: Google Ireland Limited (EU) und ggf. Google LLC (USA). Drittlandübermittlung: USA; Grundlage sind das EU-US Data Privacy Framework (DPF) – soweit zertifiziert – und/oder Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern nicht lokal gehostet.
Hinweis: Wenn Fonts lokal eingebunden sind, erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
[Bitte vermerken, ob lokal oder extern – empfohlen ist lokale Einbindung.]
Kontaktformulare (Divi / DW Contact Form Helper)
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, Dateianhänge) zur Bearbeitung deines Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfrage/Vertrag) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis zur finalen Bearbeitung bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
E-Mail-Versand (WP Mail SMTP / ggf. Pro):
Ausgehende Formular-Mails werden über einen SMTP-Dienst versendet (z. B. Mailserver von cyon oder ein externer Anbieter). Dabei werden Empfänger-/Absenderdaten, Inhalte, IP/Meta-Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Empfänger: cyon (Schweiz, Angemessenheitsbeschluss).
Antispam Bee
Dient dem Erkennen/Blockieren von Spam (v. a. bei Formularen/Kommentaren). Verarbeitet u. a. IP-Adresse, Inhalt/Metadaten. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt standardmäßig nicht; einzelne optionale Funktionen könnten externe Abgleiche nutzen (falls aktiviert).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit/Spamabwehr).
Loginizer (Brute-Force-Schutz)
Protokolliert IP-Adressen fehlgeschlagener Logins und kann Zugriffe temporär blockieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit der Website).
LiteSpeed Cache (Plugin)
Siehe auch Abschnitt 4. Setzt für Performance technisch erforderliche Mechanismen/Cookies.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
WPML (Mehrsprachigkeit)
Setzt Sprach-Cookies (s. oben) und speichert technische Präferenzen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (benutzerfreundliche Sprachauswahl).
Yoast SEO
Dient der Suchmaschinenoptimierung; nach aktuellem Stand setzt das Plugin keine personenbezogenen Cookies für Besucher:innen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Duplicator / Yoast Duplicate Post / OTGS Installer
Tools für Wartung/Migration/Redaktion – betreffen ausschließlich den internen Administrationsbereich. Dabei können im Wartungsfall Sicherungen erstellt werden, die personenbezogene Daten aus Formularen enthalten können; diese werden geschützt gespeichert und nach Wegfall des Zwecks gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Wartung).
[Tipp: Falls weitere Dienste wie Analytics, reCAPTCHA, Karten, Videos, Social-Widgets etc. genutzt werden, hier bitte ergänzen – inkl. Rechtsgrundlage und Empfänger.]
7) Kommunikation außerhalb der Website
Kontakt per E-Mail/Telefon/Brief wird zum Zweck der Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO) und gemäß gesetzlichen Fristen aufbewahrt (insb. UGB/BAO).
8) Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Pflichten bestehen. Kriterien sind Zwecknotwendigkeit, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre nach BAO/UGB für Geschäftsbriefe/Belege) und Verjährung.
9) Datenquellen / Pflicht zur Bereitstellung
Daten erhalten wir primär von dir (Formulare/Kommunikation). Ohne die Bereitstellung erforderlicher Angaben ist die Bearbeitung deines Anliegens ggf. nicht möglich.
10) Empfänger / Auftragsverarbeiter
Neben cyon (Hosting) setzen wir – soweit erforderlich – Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein (z. B. IT-Dienstleister, E-Mail-/Support-Provider). Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
11) Drittlandübermittlungen
-
Schweiz (cyon): Angemessenheitsbeschluss der EU (Art. 45 DSGVO).
-
USA (z. B. Google Fonts extern, ggf. E-Mail- oder CDN-Dienste): Übermittlungen basieren auf DPF-Zertifizierung des Empfängers und/oder EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Zusätzliche Schutzmaßnahmen werden – wo erforderlich – getroffen.
12) Sicherheit
Wir setzen TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, aktuelle Software, Sicherheits-Plugins und regelmäßige Updates ein, um Daten nach dem Stand der Technik zu schützen.
13) Deine Rechte (Betroffenenrechte)
-
Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21 – insbesondere gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.
-
Beschwerderecht: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, dsb.gv.at.
Anfragen bitte an: office@siloriedel.at .
14) Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf siloriedel.at abrufbar.